Jedes fünfte Krankenhaus schließen?

Egal, wie die Bundestagswahl ausgeht, es werden in Sachen Krankenhausschließungen Nägel mit Köpfen gemacht werden müssen, erwartet Ingrid Mühlnikel der KMA-Online.

Vielerorts werden Forderungen nach einer Marktbereinigung laut, nicht nur aus der Opposition und nicht nur aus der Bundespolitik. Auch Manfred Krukemeyer der Paracelsus Kliniken weist auf ein Überangebot an Krankenhausbetten hin. Die OECD weist nach wie vor auf eine vergleichsweise sehr hohe Leistungsintensität für bestimmte Leistungen (immer wieder dabei: Kathetereingriffe am Koronarsystem) und eine hohe Bettenzahl in Deutschland hin.

Tatsächlich kann das DRG-System am Ende nur zu einer Kostenbeherrschung im stationären Bereich beitragen, wenn die durchschnittliche Verweildauerkürzung auch zur Schließung von Krankenhausbetten führt. Nun soll es also ans Eingemachte gehen? Wir werden sehen…