• Job gesucht?
  • News
  • Newsletter
  • Kontakt
Spezialisten für Erlösmanagement
Medcontroller
  • Leistungen
  • E-Learning
  • Handbuch
  • Recherche
    • Wissen
      • News
      • Seit Jahren online und regelmäßig informativ: wertvolle Informationen für die Medizincontroller.
      • Regelwerke
      • Deutsche Kodierrichtlinien, Fallpauschalenvereinbarungen, AOP-Katalog und Einiges mehr.
    • Tools
      • Sepsis
      • Mit dieser Kodierhilfe können Sie an Hand einiger Fragen bestimmen, welche Form der Kodierung richtig ist.
      • Diabetes Mellitus
      • Interaktive Fragen um Diabetes Mellitus gemäß ICD 10 und Deutsche Kodierrichtlinien korrekt zu kodieren.
  • Unternehmen
  • Suche
  • Menü Menü

DKR 2023 / DKR 2023

11 Krankheiten des Verdauungssystems

Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Abkürzungsverzeichnis
  • Redaktionelle Hinweise
  • Allgemeine Kodierrichtlinien für Krankheiten
    • 2023-D001a Allgemeine Kodierrichtlinien
    • 2023-D002u Hauptdiagnose
    • 2023-D003u Nebendiagnosen
    • 2023-D004u Syndrome
    • 2023-D005d Folgezustände und geplante Folgeeingriffe
    • 2023-D006e Akute und chronische Krankheiten
    • 2023-D007f Aufnahme zur Operation/Prozedur, nicht durchgeführt
    • 2023-D008b Verdachtsdiagnosen
    • 2023-D009a „Sonstige” und „nicht näher bezeichnete” Schlüsselnummern
    • 2023-D010a Kombinations-Schlüsselnummern
    • 2023-D011d Doppelkodierung
    • 2023-D012v Mehrfachkodierung
    • 2023-D013c Im Systematischen Verzeichnis verwendete formale Vereinbarungen
    • 2023-D014d Im Alphabetischen Verzeichnis verwendete formale Vereinbarungen
    • 2023-D015u Erkrankungen bzw. Störungen nach medizinischen Maßnahmen
  • Allgemeine Kodierrichtlinien für Prozeduren
    • 2023-P001f Allgemeine Kodierrichtlinien für Prozeduren
    • 2023-P003s Hinweise und formale Vereinbarungen für die Benutzung des OPS
    • 2023-P004f Nicht vollendete oder unterbrochene Prozedur
    • 2023-P005u Multiple Prozeduren/Prozeduren, unterschieden auf der Basis von Größe, Zeit oder Anzahl/Bilaterale Prozeduren
    • 2023-P006a Laparoskopische/arthroskopische/endoskopische Prozeduren
    • 2023-P007a Endoskopie multipler Gebiete (Panendoskopie)
    • 2023-P008a Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie
    • 2023-P009a Anästhesie
    • 2023-P013v Wiedereröffnung eines Operationsgebietes/Reoperation
    • 2023-P014o Prozeduren, die normalerweise nicht verschlüsselt werden
    • 2023-P015u Organentnahme und Transplantation
    • 2023-P016d Verbringung
    • 2023-P017q Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung
  • 01 Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten
    • 2023-0101u HIV/AIDS
    • 2023-0103u Bakteriämie, Sepsis, SIRS und Neutropenie
    • 2023-0104u Asymptomatischer MRSA Keimträger
  • 02 Neubildungen
    • 2023-0201u Auswahl und Reihenfolge der Kodes
    • 2023-0206a Benachbarte Gebiete
    • 2023-0208c Remission bei malignen immunoproliferativen Erkrankungen und Leukämie
    • 2023-0209u Malignom in der Eigenanamnese
    • 2023-0212d Instillation von zytotoxischen Materialien in die Harnblase
    • 2023-0214d Lymphangiosis carcinomatosa
    • 2023-0215q Lymphom
  • 03 Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe, sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
    • 2023-0304u Heparininduzierte Thrombozytopenie
    • 2023-0305u Folsäuremangelanämie
    • 2023-0306u Erworbener Fibrinogenmangel
  • 04 Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
    • 2023-0401h Diabetes mellitus
    • 2023-0403d Zystische Fibrose
  • 05 Psychische und Verhaltensstörungen
    • 2023-0501e Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen (Drogen, Medikamente, Alkohol und Nikotin)
  • 06 Krankheiten des Nervensystems
    • 2023-0601i Schlaganfall
    • 2023-0603h Tetraplegie und Paraplegie, nicht traumatisch
    • 2023-0611u Neurolyse und Dekompression bei Karpaltunnelsyndrom
  • 07 Krankenheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
    • 2023-0702a Katarakt: Sekundäre Linseninsertion
    • 2023-0704c Versagen oder Abstoßung eines Kornea-Transplantates
  • 08 Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes
    • 2023-0801p Schwerhörigkeit und Taubheit
  • 09 Krankheiten des Kreislaufsystems
    • 2023-0901f Ischämische Herzkrankheit
    • 2023-0902a Akutes Lungenödem
    • 2023-0903u Herzstillstand und operative Reanimation
    • 2023-0904d Hypertensive Herzkrankheit (I11.–)
    • 2023-0905d Hypertensive Nierenerkrankung (I12.–)
    • 2023-0906d Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit (I13.–)
    • 2023-0908l Zusätzliche Prozeduren im Zusammenhang mit Herzoperationen
    • 2023-0909d Revisionen oder Reoperationen an Herz und Perikard
    • 2023-0911d Schrittmacher/Defibrillatoren
    • 2023-0912f Aufnahme zum Verschluss einer AV-Fistel oder zum Entfernen eines AV-Shunts
    • 2023-0913u Tachyarrythmia absoluta
    • 2023-0914u Vitien mehrerer Herzklappen
  • 10 Krankheiten des Atmungssystems
    • 2023-1001u Maschinelle Beatmung
    • Erläuterungen der Selbstverwaltung
    • 2023-1004u Respiratorische Insuffizienz
    • 2023-1005u Misslungene oder schwierige Intubation
    • 2023-1006u Bronchoskopische Blutstillung
  • 11 Krankheiten des Verdauungssystems
    • 2023-1101a Appendizitis
    • 2023-1102v Adhäsionen
    • 2023-1103a Magenulkus mit Gastritis
    • 2023-1105d Gastrointestinale Blutung
    • 2023-1107a Dehydratation bei Gastroenteritis
    • 2023-1108u Gastroösophageale Refluxkrankheit Stadium IV
    • 2023-1109u Therapeutische Peritonealdrainage
    • 2023-1110u Toxische Leberkrankheit mit Cholestase
  • 12 Krankheiten der Haut und der Unterhaut
    • 2023-1205u Plastische Chirurgie
  • 13 Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
    • 2023-1310u Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung
  • 14 Krankheiten des Urogenitalsystems
    • 2023-1401e Dialyse
    • 2023-1403d Anogenitale Warzen
  • 15 Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
    • 2023-1501s Definition von Lebend-, Totgeburt und Fehlgeburt
    • 2023-1504o Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft (O08.–)
    • 2023-1505m Vorzeitige Beendigung der Schwangerschaft
    • 2023-1507e Resultat der Entbindung
    • 2023-1508n Dauer der Schwangerschaft
    • 2023-1509a Mehrlingsgeburt
    • 2023-1510v Komplikationen in der Schwangerschaft
    • 2023-1512m Abnorme Kindslagen und -einstellungen
    • 2023-1514c Verminderte Kindsbewegungen
    • 2023-1515a Uterusnarbe
    • 2023-1518a Entbindung vor der Aufnahme
    • 2023-1519m Frühgeburt, vorzeitige Wehen und frustrane Kontraktionen
    • 2023-1520n Verlängerte Schwangerschaftsdauer und Übertragung
    • 2023-1521o Protrahierte Geburt
    • 2023-1524a Verlängerung der Austreibungsphase bei Epiduralanästhesie
    • 2023-1525j Primärer und sekundärer Kaiserschnitt
  • 16 Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
    • 2023-1601a Neugeborene
    • 2023-1602a Definition der Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
    • 2023-1603t Besondere Maßnahmen für das kranke Neugeborene
    • 2023-1604a Atemnotsyndrom des Neugeborenen/Hyaline Membranenkrankheit/Surfactantmangel
    • 2023-1605u Massives Aspirationssyndrom und transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen
    • 2023-1606e Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie (HIE)
  • 18 Symptome und abnorme klinische Laborbefunde
    • 2023-1804f Inkontinenz
    • 2023-1805f Fieberkrämpfe
    • 2023-1806u Schmerzdiagnosen und Schmerzbehandlungsverfahren
    • 2023-1807u Fieber, postoperativ
    • 2023-1808u Kachexie
  • 19 Verletzungen, Vergiftungen, Folgen äußerer Ursachen
    • 2023-1902a Oberflächliche Verletzungen
    • 2023-1903c Fraktur und Luxation
    • 2023-1905l Offene Wunden/Verletzungen
    • 2023-1909c Bewusstlosigkeit
    • 2023-1910t Verletzung des Rückenmarks (mit traumatischer Paraplegie und Tetraplegie)
    • 2023-1911s Mehrfachverletzungen und multiple Verletzungen
    • 2023-1914u Verbrennungen und Verätzungen
    • 2023-1915l Missbrauch/Misshandlung von Erwachsenen und Kindern
    • 2023-1916k Vergiftung durch Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
    • 2023-1917u Unerwünschte Nebenwirkungen von Arzneimitteln (bei Einnahme gemäß Verordnung)
  • Anhang A - Grundregeln der Verschlüsselung (WHO)
  • Anhang B - Zusammenfassung der Änderungen
  • Anhang C - Entscheidungen des Schlichtungsausschusses auf Bundesebene zur Klärung strittiger Kodier- und Abrechnungsfragen nach § 19 KHG (Krankenhausfinanzierungsgesetz)
  • SAB-Entscheidungsverzeichnis


Informationen für Kodierfachkräfte und Medizincontroller.

Viele Fragen kompetent aufgearbeitet und recherchiert zum Nachschlagen. Kleiner Preis, große Wirkung! Schauen Sie sich kostenlose Probethemen an…

Das aktuelle Buch zum Thema!

Medcontroller GmbH

willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29

Medcontroller

  • Leistungen
  • E-Learning
  • Handbuch
  • Recherche
    • Wissen
      • News
      • –
      • Regelwerke
      • –
    • Tools
      • Sepsis
      • –
      • Diabetes Mellitus
      • –
  • Unternehmen

Recherche

  • News: Unser Blog
  • Kataloge & Regelwerke
  • Gerichtsurteile
  • Kodierhilfe Sepsis
  • Kodierhilfe Diabetes Mellitus

Online Training

Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de

© 2023 Medcontroller GmbH.
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um die Bedienung zu erleichtern.

OKDatenschutz-Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only