Seit Jahren streiten wir uns über den Unterlagenversand für den MD. Inzwischen gibt es höchstrichterliche Rechtsprechung, eine neue PrüfvV und ein Erörterungsverfahren. Dieser Artikel soll helfen, den Überblick nicht zu verlieren: Wo stehen wir?
Das Versenden von Prüfunterlagen für den…
Rechnungsänderungen
|von Remco SaloméNein, wir wollen Ihnen nicht erzählen, dass ab 2022 keine Rechnungsänderungen mehr möglich sein werden; das wussten Sie bestimmt schon. Stattdessen wollen wir über die vielen anderen Fälle reden. Die Gegenwart und nicht die Zukunft, sozusagen.
Wie ist eigentlich die…
Sachverständigengutachten: Ein Richter kommentiert
|von Remco SaloméVor einigen Tagen haben wir über einen drohenden Eklat in der Sozialrechtsprechung, insbesondere im Leistungserbringerrecht Krankenhaus, berichtet (den Artikel finden Sie hier). Der 7. Senat des LSG Niedersachsen-Bremen hat – verkürzt dargestellt – beschlossen, dass Gerichtsgutachter nicht mehr vergütet werden…
Missbräuchliche Sachverständigengutachten
|von Remco SaloméDer Kostensenat des LSG Niedersachsen-Bremen hat am 08.03.2021 einen dramatischen Beschluss gefasst (L 7 KO 505/17). Die Sozialrechtsprechung in Fragen der Krankenhausabrechnung droht aus dem Gleis geworfen zu werden.
Sachverständigen im DRG-Bereich (wie der Verfasser einer ist) sollen Fragen zur…
Rechtsbeugung war unter der Gürtellinie: Ein Interview mit Prof. Schlegel
|0 Kommentare/von Remco SaloméVor einem Jahr hat Prof. Schlegel – Präsident des Bundesozialgerichts – den Vorsitz des ersten Senats übernommen. Dieser Senat ist als einziger für das Krankenhausvergütungsrecht zuständig. Zeit für eine Bestandsaufnahme und einen kleinen Blick in die Zukunft. Wir hatten im…
Stresstest Strukturprüfung
|von Remco SaloméEs wird Ernst! Im Jahr 2021 müssen wir alle unsere Strukturprüfungen beim MDK beantragen. Ab 2022 dürfen nur noch geprüfte Komplexbehandlungen abgerechnet werden, so will es das Gesetz: §275d SGB V. Der MD Bund (früher MDS), soll genau beschreiben, wie…
Prüfquote: Wie denn nun?
|von Remco SaloméSchon im vergangenen Mai haben wir eine Aufstellung veröffentlicht, um Ihnen die komplizierte Ermittlung der erlaubten Prüfquote zu vereinfachen. Seitdem ist zwischen den Vertretern der Krankenhäusern (DKG) und Krankenkassen (Spitzenverband) ein Streit über die korrekte Rechenweise entbrannt. Es wird also…
Versandfrist nicht eingehalten
|von Remco SaloméVor einigen Jahren erschütterte ein dramatisches Urteil des SG Köln zur Versandfrist gemäß PrüfvV die Krankenhauswelt. Ein Krankenhaus verlor mehr als 400.000 €, weil die Unterlagen einen Tag zu spät beim MDK eingingen. Jetzt hat das LSG Nordrhein-Westfalen in der…
Online Handbuch Kodierung / MDK-Management
|von Remco SaloméInsgeheim haben wir schon lange an der Vorbereitung gearbeitet: Das online Handbuch von Medcontroller kommt bald.
Was ist das genau?…
MD-Ergebnis Erlössteigerung
|von Remco SaloméAb und zu ist das Ergebnis einer MD-Prüfung eine Erlössteigerung. Insbesondere durch eine Änderung der Kodierung passiert das manchmal. Zum Leidwesen der Kostenträger werden solche Ergebnisse auch ins Gutachten geschrieben.…
Aufnahmegrund nachträglich ändern?
|von Remco SaloméFür Krankenhäuser mit einer Geburtshilfe haben sich manche Kassen einen spannenden Trick ausgedacht. Vielleicht haben Sie sich schon mal über Anrufe gewundert, in denen ein Kassenmitarbeiter Sie bittet, den Aufnahmegrund nachträglich zu ändern?
Die vorgetragene Begründung ist in der Regel…
DRG- und PEPP-Update im E-Learning
|von Remco SaloméDer erneute Lockdown bedeutet, dass Präsenzveranstaltungen in den kommenden Wochen nicht stattfinden können. Das ist gerade in der Zeit der Update – Veranstaltungen ärgerlich.
Update für DRG und PEPP im E-Learning
Wir bieten als Lösung ein Kurs im E-Learning, die…
Wirtschaftliches Alternativverhalten
|von Remco SaloméDer frühere Vorsitzende des ersten Senats BSG hat seinem Nachfolger, Prof. Schlegel, einige heiße Eisen hinterlassen. Eins davon ist das „fiktive wirtschaftliche Alternativverhalten“. Dieser vage Begriff ist die Antwort des obersten Sozialgerichts auf den Vorwurf des „Fallsplittings“
Wirtschaftliches Alternativverhalten =…
Prophylaktische Antibiose bei Neugeborenen
|von Remco SaloméEine prohylaktische Antibiose bei Neugeborenen ist in Kinderkliniken keine seltene Behandlung. Wenn das Baby Probleme mit der Atmung (z. B. Stöhnen) hat, ist der Verdacht auf eine angeborene Pneumonie begründet.
Schon lange streiten wir uns mit der Kostenträgerseite über die…
Krankenhausbehandlung am Wochenende
|von Remco SaloméHin und wieder müssen wir uns mit dem MD über das Wochenende auseinandersetzen. Besonders im Bereich PEPP, aber nicht nur dort. Ist der Sonntag überhaupt abrechnungsfähig, wenn „keine Behandlung“ stattfindet? Kann man die Behandlung ins Wochenende vorverlegen, um die Entlassung…
Berechnung: Wie man Prüfquoten umsetzt
|von Remco SaloméIn rascher Abfolge werden immer neue Höchstquoten für die Fallprüfungen der Kostenträger festgelegt. Am Ende des Monats Mai müssen die Kassen eigentlich die Anzahl Prüffälle an die aktuell gültigen 5 % angepasst haben. Oftmals kommen Krankenhäuser und Krankenkassen bei der…
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Recherche
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de