In der heutigen Sitzung der Steuerungsgruppe des FoKA der DGfM ging es unter anderem um die Zählweise von Punkten (TISS und SAPS) für die intensivmedizinische Komplexbehandlung. Es betrifft also die OPS 8-980.- und 8-98f.-.
Die Situation
Um Punkte für die…
Rechnungsänderungen: Update
|von Remco SaloméSeit Jahren beschäftigen wir uns mit der Erlaubnis / dem Verbot von nachträglichen Rechnungsänderungen (siehe hier). Bis wann dürfen sich Krankenhäuser nachträgliche Änderungen ihrer Rechnung überlegen?
Im Mai diesen Jahres hat sich das BSG erneut zu Wort gemeldet (B 1…
Haben Sie Lust auf mehr??
|von Remco SaloméMöchten Sie mehr erleben als immer wieder die gleiche Routine im gleichen Krankenhaus, Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr?
Wir haben viel zu tun, besonders in der Fallkodierung, aber wir haben auch viele andere, spannende Aufgaben. Deshalb…
Rückforderung von Aufwandspauschalen
|von Remco SaloméEine Aufwandspauschale (AWP) wird bekanntlich von den Krankenkassen gezahlt, wenn das Krankenhaus korrekt abgerechnet hat. Theoretisch!
In früherer Rechtsprechung hat das Bundessozialgericht (BSG) im Jahr 2014 „sachlich-rechnerische Prüfungen“, in denen nur Diagnosen und/oder Prozeduren überprüft wurden, eingeführt. Bei dieser Prüfung…
Neues Handbuch: Jetzt Sonderpreis sichern!
|von Remco SaloméBald im Handel: Unser Handbuch Rechnungsprüfungen im Krankenhaus als Erstausgabe.
Wir haben die Inhalte unseres Blogs und vieles mehr in ein übersichtliches Handbuch zusammen gefasst. Es richtet sich an alle, die sich mit der Prüfung stationärer Rechnungen („MDK-Management“) befassen.
Wir…
Beatmungsdauer in der Fallprüfung: Video-Tutorial
|von Remco SaloméDie Beatmungsdauer ist in der Prüfung von Krankenhausrechnungen durch die Kostenträger kompliziert und konfliktbeladen. Dieses Video-Tutorial (Dauer knapp 18 Minuten) beantwortet häufige Fragen und gibt praktische Handlungsempfehlungen.
Zur Beurteilung einer „Intensivmedizinischen Versorgung“ hier ein [ilink style=“download“ url=“https://www.medcontroller.de/wp-content/uploads/2017/06/Tiss-28-Intensivmedizinische-Versorgung-messen.xlsx“]kleines Excel-Tool.[/ilink] Hinweis: Das…
Langweilige Schulung oder effektive Wissensvermittlung?
|0 Kommentare/von Remco SaloméDas Medizincontrolling befasst sich Jahr für Jahr mit den neu eingestellten Ärzten. Dazu haben Sie für beide Seiten anstrengende und lange Termine: Umgang mit dem KIS-System, Zusammenarbeit mit dem Medizincontrolling und jede Menge Wissen über DRG und Abrechnung.
Echte Zeitfresser,…
Kodierbetrug: Bis zu 10 Mio. € Zwangsgeld
|von Remco SaloméDie Akutkrankenhäuser Deutschlands leiden unter den ständig zunehmenden Prüfdruck der Kassen und den gebetsmühlenartigen wiederholten Vorwurf: „Kodierbetrug“. In der Krankenhauswelt bleibt weitgehend unbeachtet, dass die Kassen ähnlichen Vorwürfen ausgesetzt sind. Für die gesetzlichen Krankenkassen kündigen sich möglicherweise schwere Zeiten an.…
AOK zieht sich von Mallorca zurück
|von Remco SaloméVor 22 Jahren startete der AOK Bundesverband sein Prestigeprojekt: Die „erste“ Dienststelle auf Mallorca. Ein Büro wurde angemietet und zwei Mitarbeiterinnen beraten seit 1995 AOK-Versicherte auf der Baleareninsel. Kostenpunkt: 200.000 € pro Jahr.
Die Beratung wird allerdings nicht von qualifizierten…
Sepsis und die Deutungshoheit des MDK
|von Remco SaloméJeder, der Kodierfachkraft werden will, lernt die Kodierung einer Sepsis zu fürchten. Die Regeln sind kompliziert und manchmal von der klinischen Praxis weit entfernt. Der MDK maßt sich an, die Kodierrichtlinien zu erweitern, statt sie nur zu interpretieren.
Sepsis –…
Fallsplitting – BSG entscheidet erneut
|von Remco SaloméEine der vielen Rechtsbegriffe, die das Bundessozialgericht erarbeitet hat, ist das Fallsplitting, oder „fiktives wirtschaftliches Alternativverhalten“. In keinem Regelwerk oder Gesetz steht etwas darüber; es handelt sich um eine reine Erfindung des BSG – „Richterrecht“ also.
Bekanntlich wird dieses Instrument…
Weihnachten
|von Remco SaloméDas Team von Medcontroller wünscht allen unseren Lesern ein besinnliches, friedvolles Weihnachtsfest. Wir freuen uns über mehr als 1.000 Abonnenten und viele andere Leser unseres Blogs.
In letzter Zeit sind die Beiträge etwas seltener geworden, weil wir viel Kreativität in…
Umsetzungshinweise: Adieu!
|von Remco SaloméEs war Februar 2016, als DKG und GKV Spitzenverband die Neuigkeiten verkündigten: Es sollte zum „neuen“ Prüfverfahren (PrüfvV) gemeinsame Umsetzungshinweise geben.
Gut informierte Kreise melden: Daraus wird nun nichts mehr. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft teilte dem Spitzenverband angeblich gestern mit, dass…
Hamburg: Kodierfachkraft (w/m) / Medizinischer Dokumentationsassistent (w/m) gesucht
|von Remco Salomé
Wir sind eine in Norddeutschland ansässige private Klinikgruppe mit ca. 850 Mitarbeitern. Zur Verstärkung unseres Teams in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen weitere/weiteren
Kodierfachkraft (w/m) oder
Med. Dokumentationsassistenten (w/m)
Ihr Kern-Aufgabengebiet umfasst:
• Korrekte und revisionssichere…
Ablaufschema PrüfvV 2017
|von Remco SaloméAb dem 01.01.2017 ist es so weit: Die „neue“ Fassung der Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV) tritt in Kraft. Es gibt viele kleine Änderungen, manche sind ganz gut gelungen, manche nicht. Wie schon im Jahr 2015 haben wir die wichtigen Schritte und Fristen…
Rechnerische Richtigkeit: Jetzt erst Recht!
|von Remco SaloméSeit Jahren beharrt das Bunddessozialgericht (BSG) auf die Existenz einer Form der Krankenhausrechnungsprüfung, die es selbst erfunden hat: Die „sachlich-rechnerische Prüfung“. Eine solche reine Kodierungs-Prüfung soll u.a. nicht mit einer Aufwandspauschale (§ 275 SGB V) bewehrt sein.
Nicht nur die…
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Recherche
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de