Alle Beiträge mit den Schlagwort »Beatmung«:
Kernpunkte:
Eine Entwöhnung von der Beatmung setzt eine vorherige Gewöhnung an der Beatmung voraus.
Die Gewöhnung ist wie folgt zu definieren: Der Patient war während der Spontanatmungsphasen in seiner Fähigkeit, über einen längeren Zeitraum vollständig und ohne maschinelle Unterstützung spontan…
Bundessozialgericht B 1 KR 11/20 R
|von Etienne SaloméKernpunkte:
Ein Patient, der nach Einlieferung in der Notaufnahme intensivmedizinisch (Intubation und Beatmung) betreut wird, um dann in ein Haus verlegt zu werden, das die weitere Behandlung leisten kann, ist nicht stationär aufgenommen gewesen. Es handelt sich vielmehr um eine…
Bundessozialgericht B 1 KR 13/20 R
|von Henry RathjensKernpunkte:
Die Berechnung von Beatmungsstunden während die Beatmungsmaschine nicht gemäß der Definition der DKR 1001 tatsächlich beatmet hat, setzt voraus, dass der Patient während dieser Zeit von der Beatmung entwöhnt wurde. RdNr 13
Eine Entwöhnung muss nicht zwingend den Erfolg…
Bayerisches Landessozialgericht L 5 KR 273/17
|von Etienne SaloméKernpunkte:
Für die Rechtsprechung des BSG (Urt. v. 19.12.2017 – B 1 KR 18/17 R) in Sachen „Entwöhnung von der Beatmung“ findet sich in den Kodierrichtlinien keine Begründung
Die Entwöhnungsbehandlung von der Beatmung setzt keine vorherige „Gewöhnung“ voraus.
…
Sozialgericht Aachen S 13 KR 2/17
|von Etienne SaloméKernpunkte:
Bei einer intermittierenden Beatmung ohne Nachweis einer „Gewöhnung“ an die künstliche Beatmung dürfen beatmungsfreie Intervalle nicht als Entwöhnung zu der Beatmungszeit gerechnet werden.
Sozialgericht Aachen
Urteil vom 20.08.2019
(nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Aachen S 13 KR 2/17
Die Klage…
HFNC ist keine Beatmung
|von Remco SaloméLange haben wir uns mit MDK und Kassen über HFNC (High Flow Nasal Cannula) auseinandergesetzt. Ist die High-Flow Behandlung einem CPAP gleichzusetzen oder nicht? Das Bundessozialgericht hat heute entschieden……
Bundessozialgericht B1 KR 13/18 R
|von Etienne SaloméKernpunkte:
HFNC ist keine Beatmung i. S. der DKR 1001
HFNC ist nicht CPAP gleichgestellt und kann nicht wie CPAP bei einer Entwöhnung gezählt werden.
HFNC fällt auch nicht unter der besonderen Regelung für die Zählung von Beatmungsstunden bei Neugeborenen…
Bundessozialgericht B 1 KR 11/19 R
|von Etienne SaloméKernpunkte:
HFNC ist keine Beatmung i. S. der DKR 1001
HFNC ist nicht CPAP gleichgestellt und kann nicht wie CPAP bei einer Entwöhnung gezählt werden.
HFNC fällt auch nicht unter der besonderen Regelung für die Zählung von Beatmungsstunden bei Neugeborenen…
NIV-Beatmung reloaded
|von Remco SaloméDie Gewöhnung / Entwöhnung der Beatmung und die Bedeutung für die anrechenbare Dauer der Beatmung ist seit einem überraschenden Grundsatzurteil des BSG (B 1 KR 18/17 R vom 19.12.17) ein Thema. Jetzt hat das LSG Baden-Württemberg den betreffenden Fall (zusammen…
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen L 16 KR 562/17
|von Etienne SaloméKernpunkte
Die Behandlung auf einer IMC alleine stellt noch keine intensivmedizinische Versorgung dar. Das gilt auch, wenn eine Beatmung stattfindet
Es kommt auf die Intensität und die Intention der Behandlung an, ob eine intensivmedizinische Versorgung vorlag.
Das BSG definiert die…
Sozialgericht Lübeck S 3 KR 111/14
|von Etienne SaloméKernpunkte:
„Intensivmedizinische Versorgung“ ist nicht von der Behandlung auf einer ausgewiesenen Intensivstation abhängig.
Eine Beatmung auf einer IMC kann auch einer intensivmedizinischen Versorgung entsprechend Az.: S 3 KR 111114
SOZIALGERICHT LÜBECK
IM NAMEN DES VOLKES
URTEIL
In dem…
Sozialgericht Halle (Saale) S 16 KR 103/11
|von Remco SaloméKernpunkte:
Auch auf einer IMC kann eine intensivmedizinische Behandlung / Versorgung stattfinden.
Eine intensivmedizinische Versorgung ist nicht erst gegeben, wenn eine Station die Strukturvoraussetzungen für die Kodierung einer intensivmedizinischen Komplexbehandlung erfüllt.
Entsprechend können auch Beatmungsstunden auf einer IMC anfallen.
…
Klarstellung oder Unklarstellung?
|von Remco SaloméKennen Sie das auch? Regelungen im DRG-System, deren Wortlaut nicht ganz eindeutig ist? Darüber kann man sich dann trefflich mit den Kostenträgern streiten. Beispiele aus der Vergangenheit:
Reicht eine Tablette Kaliumchlorid als Aufwand, um die E87.6 (Hypokaliämie) kodieren zu dürfen?…
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Recherche
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de