Alle Beiträge mit den Schlagwort »Hauptdiagnose«:

Dramatische Umdeutung: Konkurrierende Hauptdiagnosen

Seit Einführung der DRG ist die Regel unverändert: Konkurrierende Hauptdiagnosen. Die Definition steht in DKR D002: Wenn zwei oder mehrere Diagnosen in Bezug zu Aufnahme, Untersuchungsbefunden und/oder der durchgeführten Therapie gleichermaßen die Kriterien für die Hauptdiagnose erfüllen und ICD-10-Verzeichnisse und…

Bundessozialgericht B 1 KR 26/18 R

  Kernpunkte: Eine Blasenentzündung durch einen suprapubischen Katheter wird mit N30.0 und nicht mit T83.5 kodiert. N30.0 beschreibt die Situation spezifischer als T83.5       Bundessozialgericht Im Namen des Volkes Urteil in dem Rechtsstreit     BSG Az.: B…

Sozialgericht Hannover S 19 KR 357/15

Kernpunkte: Der Aufnahmeprozess ist erst abgeschlossen, wenn alle initiale Prozesse (auch z. B. die Pflegeanamnese) abgeschlossen sind. Die Hauptdiagnose wird anhand der Erkenntnisse aus allen initialen Prozessen festgelegt. Die Hauptdiagnose wird nicht ausschließlich aus der Begründung der Aufnahmeentscheidung abgeleitet.  …

Landessozialgericht Baden-Württemberg L11 KR 1049/18

Landessozialgericht Baden-Württemberg Urteil vom 22.01.2019 (nicht rechtskräftig)   Sozialgericht Karlsruhe S 5 KR 3288/17 Landessozialgericht Baden-Württemberg L 11 KR 1049/18 Die Berufung der Beklagten gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Karlsruhe vom 04.03.2018 wird zurückgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die…

Hessisches Landessozialgericht L 1 KR 425/17

    Kernpunkte: Das Krankenhaus hatte dem MDK nicht die komplette Akte zur Begutachtung vorgelegt. Die Kassenseite verweigerte unter Hinweis auf die PrüfvV die Annahme ergänzender Daten zur ergänzenden Beurteilung der Langliegertage (hatte die Kasse in Auftrag gegeben, falls die…

Schlichtungsausschuss Bund 01/2015

Schlichtungsausschuss Bund gemäß § 17c Absatz 3 KHG Beschluss in dem Schlichtungsverfahren des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV), Berlin gegen die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Berlin – Aktenzeichen: 01/2015 – hat der Schlichtungsausschuss Bund nach § 17c Absatz 3 KHG durch Herrn Dr. Schulte-Sasse…

Sozialgericht Speyer S 13 KR 686/11

Aktenzeichen: S 13 KR 686/11 ABSCHRIFT SOZIALGERICHT SPEYER IM NAMEN DES VOLKES URTEIL In dem Rechtsstreit – Klägerin – Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr, c/o Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V., Bauerngasse 7, 55116 Mainz gegen – Beklagte – hat die 13.…