Alle Beiträge mit den Schlagwort »Neugeborenes«:
Eine prohylaktische Antibiose bei Neugeborenen ist in Kinderkliniken keine seltene Behandlung. Wenn das Baby Probleme mit der Atmung (z. B. Stöhnen) hat, ist der Verdacht auf eine angeborene Pneumonie begründet.
Schon lange streiten wir uns mit der Kostenträgerseite über die…
Entscheidung KDE 262
|von Remco SaloméIn dem Schlichtungsverfahren vom
24.06.2020
hat der Schlichtungsausschuss nach § 19 KHG über die zwischen der Sozialmedizinischen Expertengruppe Vergütung und Abrechnung der Medizinischen Dienste (SEG 4) und dem Fachausschuss für ordnungsgemäße Kodierung und Abrechnung der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (FoKA)…
Was ist eine angeborene Infektion?
|von Remco SaloméEin Thema für Häuser mit einer pädiatrisch / neonatologischen Abteilung: Was genau ist eine angeborene Infektion? Regelmäßig haben wir Meinungsverschiedenheiten mit der Kostenträgerseite über diese Frage. (Sind Sie in Eile? Hier geht es zum Fazit dieses Artikels)
Warum ist das…
CPAP als Beatmungsform für Babys
|von Remco SaloméNoch immer beschäftigt die CPAP als Beatmung für Babys die Gerichte. Der Hintergrund ist die Änderung der Kodierrichtlinie 1001 (“Maschinelle Beatmung”) von der Version 2012 zur Version 2013. Damals wurde klar gestellt, dass für Neugeborene und Säuglinge CPAP zur Beatmungszeit…
Geburt: Wenn die Mutter länger bleibt als die mittlere Verweildauer
|von Remco SaloméSeit 2012 existiert eine Regelung in der Fallpauschalenvereinbarung, die sich bei Geburten mit der Verweildauer der Mutter befasst. Es geht um Fälle, in denen die Mutter im Krankenhaus verbleiben muss, weil das Neugeborene krank ist. Wenn die Mutter dann die…
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Recherche
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de