Alle Beiträge mit den Schlagwort »stationäre Behandlung«:

Landessozialgericht Baden-Württemberg L 4 KR 985/19

Kernpunkte: Wenn die Kasse eine Rechnungsprüfung durch den MD veranlasst und diese nicht zu einer Rechnungsminderung führt, wird die Aufwandspauschale (§ 275c Abs. 1 SGB V) fällig. Das gilt auch, wenn zum Zeitpunkt der Prüfungseinleitung noch keine (fällige) Rechnung vorgelegen…

Sozialgericht Aachen S 13 KR 88/19

Kernpunkte: Der Therapieumfang und die hohe Behandlungsintensität einer „Aachener Aphasiebehandlung“ rechtfertigen eine stationäre Behandlung, auch wenn der MDK lediglich eine „Reha-Indikation“ sieht. Sozialgericht Aachen Urteil vom 20.08.2019 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Aachen S 13 KR 88/19 Die Beklagte wird verurteilt, der…

Bundessozialgericht B 1 KR 26/17 R

Kernpunkte: Auch ohne Einweisung kann das Krankenhaus eine stationäre Behandlung durchführen und abrechnen.   Bundessozialgericht Verkündet am 19. Juni 2018 Im Namen des Volkes Urteil in dem Rechtsstreit   BSG Az.: B 1 KR 26/17 R LSG Niedersachsen-Bremen 25.07.2017 –…