E-Learning Themenfeld
Der Pflegedienst ist zu häufig die vergessene Gruppe. Die Pflege ist maßgeblich an der Realisierung der korrekten Erlöse beteiligt. Daher dürfen Basiskenntnisse des DRG-Systems nicht fehlen! Die Bedürfnisse sind, je nach Einsatzbereich der Pflegekräfte, unterschiedlich: Pflegende im OP müssen andere Dinge wissen als Pflegekräfte auf der Intensivstation! Deshalb bieten wir vier verschiedene Kurse an.
Oder wollen sie mehrere Teilnehmer gleichzeitig anmelden?
Die Kurse
- Der allgemeine Teil: Grundlagen des DRG-Systems, die Rolle des MDK, Bedeutung der pflegerischen Dokumentation für Fallabrechnung und Fallprüfung.
- Intensivstation, IMC und Stroke-Unit: Beatmung, Komplexbehandlungen (Intensivmedizin und Schlaganfall), Zusatzentgelte, weitere Besonderheiten.
- Hochaufwendige Pflege (PKMS): Was ist der PKMS?, praktische Umsetzung des PKMS, Umgang mit den einzelnen Leistungsbereichen und Pflegeinterventionen.
- Operationstrakt und Funktionsabteilungen: Prozeduren im DRG-System, die richtige Prozedur im OPS-Katalog finden, Besonderheiten der OPS-Kodierung, Zusatzentgelte.
Die Prüfung
Jeder einzelne Kurs enthält eine Prüfung, die der Teilnehmer beliebig oft wiederholen kann, bis sie bestanden wurde. Allerdings werden bei jedem Versuch neue Fragen gestellt. Wenn Sie bestanden haben, bekommen die Teilnehmer ein Zertifikat; Ärzte bekommen Fortbildungspunkte der Ärztekammer.
Gesamtzertifikat
Haben Sie alle zehn Prüfung erfolgreich abgelegt? Dann haben Sie Anspruch auf ein individuelles Gesamtzertifikat. Selbstverständlich von Hand unterschrieben. Schicken Sie uns eine Mail und schon geht es los!
Oder wollen sie mehrere Teilnehmer gleichzeitig anmelden?
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de