Alle Beiträge aus der Kategorie »Hamburg«:
Kernpunkte Die Durchführung einer Operation darf auch angenommen (und kodiert) werden, wenn im OP-Bericht die betreffende OP genannt, aber nicht vollständig beschrieben wurde.
Nach einer Material-Lockerung nach Spondylodese wurden weitere Etagen versteift. Im OP-bericht wurde das Einbringen von Spongiosa zwischen…
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 43/18
|von Etienne SaloméKernpunkte: Eine elektive Behandlung über 6,5 Stunden kann auch eine stationäre Behandlung sein.
Es kommt auf die augenscheinliche Eingliederung des Patienten an, also ob der Patient die Infrastruktur des Krankenhauses – also insbesondere die typische intensive ärztliche Betreuung sowie die…
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 66/16
|von Etienne SaloméLandessozialgericht Hamburg
Urteil vom 14.06.2018 (nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Hamburg S 33 KR 544/12
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 66/16
1. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Hamburg vom 27. Mai 2016 wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass…
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 27/16
|von Remco SaloméLandessozialgericht Hamburg
Urteil vom 28.09.2017 (nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Hamburg S 6 KR 1785/13
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 27/16
1. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Sozialgerichts Hamburg vom 16. Oktober 2015 aufgehoben und die Beklagte verurteilt,…
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 116/13
|von Remco SaloméUrteil vom 26.05.2016 (nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Hamburg S 6 KR 149/12
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 116/13
Die Berufung des Klägers wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt auch die Kosten des Berufungsverfahrens. Die Revision wird zugelassen.
Tatbestand:
Die Beteiligten streiten über…
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 42/13
|von Remco SaloméLandessozialgericht Hamburg
Urteil vom 26.03.2015 (nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Hamburg S 6 KR 1361/11
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 42/13
Die Berufung wird zurückgewiesen. Die Klägerin trägt auch die Kosten des Berufungsverfahrens. Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand:
Die Beteiligten…
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 119/12
|von Remco SaloméLesen Sie den Kommentar zu diesem Urteil bei Medcontroller
Landessozialgericht Hamburg
Urteil verkündet am 27.03.2014
Sozialgericht Hamburg S 2 KR 1359/09
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 119/12
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Hamburg vom 26.…
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 108/12
|von Etienne SaloméKernpunkte: Das Krankenhaus verlegte einen gefäßchirurgischen Patienten in ein anderes Krankenhaus, um das Bett der Universitätsklinik für andere Patienten frei zu bekommen.
Die Kasse verweigerte die Bezahlung, weil die Verlegung keinen medizinischen Grund gehabt haben soll.
Das Gericht sieht das…
Sozialgericht Hamburg S 48 KR 605/05
|von Remco SaloméSozialgericht Hamburg
Urteil vom 19.02.2008 (nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Hamburg S 48 KR 605/05
1. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin EUR 5702,94 nebst 5 % Zinsen auf EUR 5632,94 seit dem 04.08.2004 und auf weitere EUR 70 seit dem…
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 95/05
|von Remco Salomé Landessozialgericht Hamburg
Urteil vom 14.06.2006 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Hamburg S 28 KR 575/04
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 95/05
1. Die Berufung wird zurückgewiesen. 2. Die Klägerin trägt die Kosten des Berufungsverfahrens. 3. Die Revision wird nicht zugelassen.…
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 96/05
|von Remco SaloméLandessozialgericht Hamburg
Urteil vom 14.06.2006 Sozialgericht Hamburg S 28 KR 510/04
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 96/05 1. Die Berufung wird zurückgewiesen.
2. Die Klägerin trägt die Kosten des Berufungsverfahrens.
3. Die Revision wird nicht zugelassen.
Tatbestand:
Zwischen den Beteiligten…
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 95/04
|von Remco SaloméLandessozialgericht Hamburg
Urteil vom 15.12.2004 (nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Hamburg S 28 KR 440/03
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 95/04
1. Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Hamburg vom 17. Mai 2004 wird zurückgewiesen.
2. Außergerichtliche Kosten sind…
Sozialgericht Hamburg S 23 KR 983/03 ER
|von Remco SaloméSozialgericht Hamburg
Beschluss vom 25.07.2003 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Hamburg S 23 KR 983/03 ER
Die Antragsgegnerin hat einstweilen Kosten für zunächst 20 Sitzungen neuropsychologischer Therapie bei dem Neuropsychologen Dipl-Psych. P. zu übernehmen. Sofern die Antragstellerin nach Beurteilung ihres behandelnden Neurologen…
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Recherche
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de