Die umfassende Neu-Regelung des AOP-Verfahrens wirft viele Fragen auf. Alle Regelungen Schritt für Schritt erklärt – Praktische Empfehlungen für die Umsetzung.
Wir beantworten alle Fragen; nach dem Webinar wissen Sie, was zu tun ist.
Suchen Sie sich einen passenden Termin…
Genehmigungsfiktion
|von Remco SaloméDer frühere Vorsitzende des ersten Senats BSG, Prof. Hauck, hat eine Reihe von Urteilen verfasst, die – besonders auf Krankenhausseite – auf heftige Kritik stießen. Ein „Trostpflaster“, das Prof. Hauck in den letzten Jahren seines Wirkens dabei hatte, war die…
Aufwandspauschale und Begründung
|von Remco SaloméInsbesondere die AOKs neigen dazu, sich um die Aufwandspauschale zu streiten. Ein beliebtes Argument: Eine potentiell ambulant durchführbare Behandlung wurde stationär durchgeführt und es wurde keine Begründung dafür gegeben. Viele Krankenhäuser neigen dazu, diese Argumentation zu akzeptieren. Es sind ja…
Ende der DRG?
|von Remco SaloméAnkündigen aus dem Gesundheitsministerium über die anstehende Gesundheitsreform haben viele verunsichert. Uns erreichen Anfragen von Kodierfachkräften, die sich fragen, ob sie ihre Jobs verlieren werden. Das nehmen wir mal zum Anlass, die geplanten Änderungen kurz zu bewerten.
Warum Reformen dringend…
Aufschlagszahlung und Bezugsquartal
|von Remco SaloméMittlerweile kristallisiert sich ein neuer Streitpunkt zwischen Kassen und Krankenhäusern heraus: Die Festlegung von Aufschlagszahlungen hängt von der Beanstandungsquote in einem früheren Quartal ab. Genauer: 2 Quartale vor dem heutigen Quartal.
Das Problem: Von welchem Datum rechne ich eigentlich die…
Wirtschaftliches Alternativverhalten: Never Ending Story?
|von Remco SaloméSeit Jahren schlagen wir uns mit Fallzusammenführungen aus „wirtschaftlichen Gründen“ herum. Das hat sich auch nach der Installation eines neuen Vorsitzenden für den 1. Senat BSG nicht geändert. Das zeigte sich in einem Urteil aus 2020.
In einem neueren Urteil…
Strukturprüfungen und wie man gegen das Ergebnis vorgehen kann
|von Remco SaloméDer neu geschaffene § 275d SGB V verpflichtet Krankenhäuser, die Einhaltung von Strukturmerkmalen durch den Medizinischen Dienst (MD) begutachten zu lassen. Über die Möglichkeiten, gegen einen negativen Bescheid vorzugehen, besteht große Unsicherheit. Jessica Kappes und Christiane Becker (Bundesverband Geriatrie) publizierten…
Aktenversand: „Schlanke“ Prüfung auf Kosten der Krankenhäuser
|von Remco SaloméZum Aktenversand – mit immer wechselnden Fristen – gibt es Neuigkeiten und eine bleibende Rechtsunsicherheit. Mittlerweile muss unser früherer Artikel zum Thema dringend ergänzt werden
PrüfvV
Vom 01.04.21 bis zum Ende des Jahres durften sich Krankenhäuser für den Versand von…
Prüfunterlagen versenden: Harte Zeiten
|von Remco SaloméHinweis: Dieser Artikel ist nicht mehr aktuell. Hier geht es zu einer neueren Darstellung der Lage.
Seit Jahren streiten wir uns über den Unterlagenversand für den MD. Inzwischen gibt es höchstrichterliche Rechtsprechung, eine neue PrüfvV und ein Erörterungsverfahren. Dieser Artikel…
Rechnungsänderungen
|von Remco SaloméNein, wir wollen Ihnen nicht erzählen, dass ab 2022 keine Rechnungsänderungen mehr möglich sein werden; das wussten Sie bestimmt schon. Stattdessen wollen wir über die vielen anderen Fälle reden. Die Gegenwart und nicht die Zukunft, sozusagen.
Wie ist eigentlich die…
Sachverständigengutachten: Ein Richter kommentiert
|von Remco SaloméVor einigen Tagen haben wir über einen drohenden Eklat in der Sozialrechtsprechung, insbesondere im Leistungserbringerrecht Krankenhaus, berichtet (den Artikel finden Sie hier). Der 7. Senat des LSG Niedersachsen-Bremen hat – verkürzt dargestellt – beschlossen, dass Gerichtsgutachter nicht mehr vergütet werden…
Missbräuchliche Sachverständigengutachten
|von Remco SaloméDer Kostensenat des LSG Niedersachsen-Bremen hat am 08.03.2021 einen dramatischen Beschluss gefasst (L 7 KO 505/17). Die Sozialrechtsprechung in Fragen der Krankenhausabrechnung droht aus dem Gleis geworfen zu werden.
Sachverständigen im DRG-Bereich (wie der Verfasser einer ist) sollen Fragen zur…
Rechtsbeugung war unter der Gürtellinie: Ein Interview mit Prof. Schlegel
|0 Kommentare/von Remco SaloméVor einem Jahr hat Prof. Schlegel – Präsident des Bundesozialgerichts – den Vorsitz des ersten Senats übernommen. Dieser Senat ist als einziger für das Krankenhausvergütungsrecht zuständig. Zeit für eine Bestandsaufnahme und einen kleinen Blick in die Zukunft. Wir hatten im…
Stresstest Strukturprüfung
|von Remco SaloméEs wird Ernst! Im Jahr 2021 müssen wir alle unsere Strukturprüfungen beim MDK beantragen. Ab 2022 dürfen nur noch geprüfte Komplexbehandlungen abgerechnet werden, so will es das Gesetz: §275d SGB V. Der MD Bund (früher MDS), soll genau beschreiben, wie…
Prüfquote: Wie denn nun?
|von Remco SaloméSchon im vergangenen Mai haben wir eine Aufstellung veröffentlicht, um Ihnen die komplizierte Ermittlung der erlaubten Prüfquote zu vereinfachen. Seitdem ist zwischen den Vertretern der Krankenhäusern (DKG) und Krankenkassen (Spitzenverband) ein Streit über die korrekte Rechenweise entbrannt. Es wird also…
Versandfrist nicht eingehalten
|von Remco SaloméVor einigen Jahren erschütterte ein dramatisches Urteil des SG Köln zur Versandfrist gemäß PrüfvV die Krankenhauswelt. Ein Krankenhaus verlor mehr als 400.000 €, weil die Unterlagen einen Tag zu spät beim MDK eingingen. Jetzt hat das LSG Nordrhein-Westfalen in der…
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Recherche
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de