Klinikum Nordfriesland sucht Kodierfachkraft
|von Remco Salomé
Klinikum Nordfriesland sucht Kodierfachkraft…
Klarstellung oder Unklarstellung?
|von Remco SaloméKennen Sie das auch? Regelungen im DRG-System, deren Wortlaut nicht ganz eindeutig ist? Darüber kann man sich dann trefflich mit den Kostenträgern streiten. Beispiele aus der Vergangenheit:
Reicht eine Tablette Kaliumchlorid als Aufwand, um die E87.6 (Hypokaliämie) kodieren zu dürfen?…
Schnelle Verlegung: Wenn nötig europaweit
|von Remco SaloméDas Bundessozialgericht hat ein Urteil (B 1 KR 6/15 R vom 21.04.2015) gesprochen zur Frage der verspäteten Verlegung. Wie so oft, wird das Risiko dem Krankenhaus zugeordnet.
Der Fall
Die Patientin wurde wegen einer Kolik bei Purpura Schönlein-Henoch aufgenommen. Das…
Verwirkung und Verjährung
|von Remco SaloméDas Bundessozialgericht hat gestern einige Fälle aus dem Bereich Krankenhausleistungsrecht abgeurteilt (siehe unsere Ankündigung). Zwei davon befassten sich mit „späten Reaktionen“ und mit der Frage der Verwirkung (B 1 KR 10/15 R und B 1 KR 7/15 R). Überraschend waren…
Sechs Revisionen beim ersten Senat
|von Remco SaloméAm 21.04. wird der erste Senat des BSG in Kassel sechs Revisionen verhandeln. Es geht, wie immer im Revisionsregister, um grundsätzliche Fragen: Was ist Recht bei Krankenhausleistungen. Die Themen sind nicht völlig neu und die Erfahrungen der jüngsten Vergangenheit lassen…
Industrialisierung der Medizin
|von Remco SaloméGestern ist der Internistenkongress in Mannheim gestartet. Ein beeindruckender Beitrag kam vom Medizinethiker Prof. Giovanni Maio aus Freiburg. Der Artikel in der Ärztezeitung ist lesenswert!…
Medcontroller auf der conhIT 2015
|von Remco SaloméWie auch in den vergangenen Jahren hat sich Medcontroller auf der conhIT 2015 präsentiert. Zusammen mit unserem Partner Cedavis Technology stellten wir unsere Softwarelösungen vor.
Wir erreichen über die Berliner Messe viele Kunden und viele Interessierte, die bald unser Kunde…
Neues Prüfverfahren: Erste Erfahrungen
|0 Kommentare|von Remco SaloméNachdem wir alle ein Vierteljahr lang Erfahrungen mit dem neuen Prüfverfahren haben sammeln können, meinten wir, dass es Zeit war für eine kleine Umfrage. Für die Mitarbeit danken wir die Abonnenten unserer Newsletter!
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie nachstehend.…
Fiktive wirtschaftliche Behandlung
|1 Kommentar|von Remco SaloméWie wir bereits am 03. März angekündigt haben, hat der erste Senat des Bundessozialgerichts am 10.03.15 einige Urteile gesprochen, die für die Krankenhauswelt interessant sind.
Das Urteil B 1 KR 3/15 R (Thema „Fallsplitting“) hat weit reichende Folgen für die…
Neue Urteile im Anmarsch!
|von Remco SaloméDer erste Senat BSG kündigt sechs neue Urteile an: am 10.03. geht es laut Pressemitteilung rund. Zwei Urteile versprechen interessant zu werden:
„Fallsplitting“, Klappe die zweite
Mit dem Aktenzeichen B 1 KR 3/15 R kommt wieder eine Behandlungsunterbrechung zur Sprache.…
Entschädigungsanspruch: Lange Gerichtsverfahren
|von Remco SaloméWas viele nicht wissen: Bei einer unverhältnismäßig langen Prozessdauer kann ein Verfahrensbeteiligter einen Entschädigungsanspruch geltend machen! Es besteht generell ein Anspruch auf 1.200 Euro pro Jahr (bzw. 100 Euro pro Monat) für eine Verzögerung der gerichtlichen Entscheidung!
Das Bundessozialgericht hat…
Bandscheibenvorfall: Lähmung zusätzlich kodieren?
|von Remco SaloméWenn ein Patient mit einem Bandscheibenvorfall mit Lähmungserscheinungen aufgenommen wird, darf man dann die Lähmungen zusätzlich zum Bandscheibenvorfall mit Radikulopathie kodieren? Die SEG4 des MDK und der FoKA der DGfM haben sich zu der Frage geäußert.
Bandscheibenvorfall: Das Problem
Ein…
Stent verworfen, aber trotzdem kodiert?
|von Remco SaloméVor wenigen Tagen hat sich die FoKA, die Kodierspezialisten der , wieder in der Nähe von Frankfurt versammelt. Eins der Themen war die Anfrage aus einem Krankenhaus zur Kodierung von Stents.
Stent verworfen
Es kommt vor, dass ein Stent nicht…
Nicht infektiöses SIRS und Pneumonie
|von Remco SaloméSeit Jahren publizieren wir regelmäßig ein Schema für die Kodierung von Sepsis für Abrechnungszwecke. Darin findet sich ein Pfad, der zur Kodierung eines nicht-infektiöses SIRS führt, obwohl eindeutig eine Infektion vorliegt. Dazu erreichen uns regelmäßig Fragen: Wie kann das sein?…
Aus ambulant wird stationär
|von Remco SaloméDer dritte Senat hat eine Urteilsbegründung für eine grundsätzliche Frage über die Situation „Aus ambulant wird stationär“ abgegeben (B 3 KR 12/13 R). Insgesamt ein nachvollziehbares Urteil, das Rechtssicherheit schafft.
Der Fall: Ambulant wird stationär
Ein Angestellter Arzt eines Krankenhauses…
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de