Alle Beiträge aus der Kategorie »Kommentar«:
Vor einigen Tagen haben wir über einen drohenden Eklat in der Sozialrechtsprechung, insbesondere im Leistungserbringerrecht Krankenhaus, berichtet (den Artikel finden Sie hier). Der 7. Senat des LSG Niedersachsen-Bremen hat – verkürzt dargestellt – beschlossen, dass Gerichtsgutachter nicht mehr vergütet werden…
Missbräuchliche Sachverständigengutachten
|von Remco SaloméDer Kostensenat des LSG Niedersachsen-Bremen hat am 08.03.2021 einen dramatischen Beschluss gefasst (L 7 KO 505/17). Die Sozialrechtsprechung in Fragen der Krankenhausabrechnung droht aus dem Gleis geworfen zu werden.
Sachverständigen im DRG-Bereich (wie der Verfasser einer ist) sollen Fragen zur…
Wirtschaftliches Alternativverhalten
|von Remco SaloméDer frühere Vorsitzende des ersten Senats BSG hat seinem Nachfolger, Prof. Schlegel, einige heiße Eisen hinterlassen. Eins davon ist das “fiktive wirtschaftliche Alternativverhalten”. Dieser vage Begriff ist die Antwort des obersten Sozialgerichts auf den Vorwurf des “Fallsplittings”
Wirtschaftliches Alternativverhalten =…
Prophylaktische Antibiose bei Neugeborenen
|von Remco SaloméEine prohylaktische Antibiose bei Neugeborenen ist in Kinderkliniken keine seltene Behandlung. Wenn das Baby Probleme mit der Atmung (z. B. Stöhnen) hat, ist der Verdacht auf eine angeborene Pneumonie begründet.
Schon lange streiten wir uns mit der Kostenträgerseite über die…
Krankenhausbehandlung am Wochenende
|von Remco SaloméHin und wieder müssen wir uns mit dem MD über das Wochenende auseinandersetzen. Besonders im Bereich PEPP, aber nicht nur dort. Ist der Sonntag überhaupt abrechnungsfähig, wenn “keine Behandlung” stattfindet? Kann man die Behandlung ins Wochenende vorverlegen, um die Entlassung…
“fügen Sie bitte alle Dokumente bei”
|von Remco Salomé“Sollten Sie bei der Durchsicht Ihrer Unterlagen feststellen, dass die angeforderten Unterlagen die für die Begutachtung notwendigen Informationen nicht oder nicht vollständig enthalten, so fügen Sie bitte alle Dokumente bei, die zur Klärung der Frage beitragen können.” So oder so…
Ergänzungen und Nachträge zur Behandlungsakte
|von Remco SaloméDie Krankenhausabrechnung wird nicht selten durch eine fehlende Dokumentation verzögert; Arztbrief oder OP-Bericht wird manchmal mit erheblicher Verspätung erstellt. Bei negativen Gutachten des MDK werden manchmal Ergänzungen der Behandlungsakte in Form von Stellungnahmen und zusätzlicher Dokumentation vorgenommen.
Das Bundessozialgericht hat…
MDK-Reformgesetz beschlossen: Ein Überblick
|von Remco SaloméIn der Nacht vom 07. auf den 08. November hat der Bundestag das MDK-Reformgesetz beschlossen und damit viele kurzfristige Änderungen zum Nachteil der Krankenhäuser übernommen. Welche Änderungen zu den vorherigen Entwürfen genau beschlossen wurden zeigen wir Ihnen hier.…
Abrechnungsstrategie: Was die Kassen erwarten
|von Remco SaloméDer Spitzenverband der GKV hat erklärt, welche Abrechnungsstrategie die Krankenhäuser ihrer Meinung nach künftig verfolgen werden. Vor einer Woche hielt der Gesundheitsausschuss des Bundestags eine Expertenanhörung zum MDK-Reformgesetz. Wir durften dabei sein und lauschen, was die Experten zu sagen haben.…
Effekt des MDK-Reformgesetzes simulieren
|von Remco SaloméWahrscheinlich wird zum 01.01.2020 das MDK-Reformgesetz in Kraft treten. Die Veränderungen sind mannigfaltig, für das einzelne Krankenhaus sind die folgenden Aspekte von unmittelbarer Bedeutung: Festgeschriebene Prüfquoten, die
von der Beanstandungsquote des MDK abhängig sind.
Strafzahlungen für jeden beanstandeten Fall, deren…
HFNC ist keine Beatmung
|von Remco SaloméLange haben wir uns mit MDK und Kassen über HFNC (High Flow Nasal Cannula) auseinandergesetzt. Ist die High-Flow Behandlung einem CPAP gleichzusetzen oder nicht? Das Bundessozialgericht hat heute entschieden……
Anwaltskosten: Kassen beschweren sich
|von Remco SaloméDie Krankenkassen versuchten Ende 2018, sich mit Tausenden Sozialgerichtsklagen zu bereichern und waren bereit, die Schlaganfallversorgung als Kollateralschaden in die Grütze fahren zu lassen. Nun wurden viele dieser aussichtslosen Klagen zurückgezogen. Die Krankenhäuser machen ihre Anwaltskosten geltend und das erzürnt…
Das MDK-Reformgesetz kommt
|von Remco SaloméIn diesem Blog haben wir schon oft und vor allem kritisch über die Rolle des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) berichtet. Die Beiträge waren auch manchmal Anlass für emotionale, kritische und teilweise wütende Reaktionen der Kostenträgerseite. In den 16 Jahren…
DRG-Forum: Verärgerung und blanke Nerven
|von Remco SaloméDer Ton auf dem DRG-Forum wird von Jahr zu Jahr rauher. Damit meine ich nicht die politischen Beiträge der großen Namen. Interessant für mich sind die kleineren Veranstaltungen, die das Verhältnis zwischen Krankenhaus und Kostenträger betreffen. Rechnungsprüfungen eben. Die Nerven…
Verjährungsfrist: Schutz vor dem BSG!
|von Remco SaloméEin Raunen geht durch die Lande: Das Gerücht kursiert, dass die Verjährungsfrist für Krankenhausleistungen bald auf zwei Jahre verkürzt wird. Lesen Sie hier, worum es dabei genau geht, was damit beabsichtigt wird und was es für die Krankenhäuser bedeutet.
Verjährungsfrist…
Kostenübernahmeerklärung gegen Prüfwut
|von Remco SaloméSeit Einführung der PrüfvV steigern die Krankenkassen ihre Prüfwut hinsichtlich Krankenhausrechnungen ins Unermessliche. Den Rücken durch extrem kassenfreundliche Urteile des Bundessozialgerichts gestärkt, wird mittlerweile sogar auf die “Betrüger-Rhetorik” verzichtet. Eine Rechtfertigung für die systematischen Massenprüfungen wird wohl nicht mehr als…
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Recherche
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de