Alle Beiträge aus der Kategorie »DRG-System«:
Seit Wochen tobt die Gerüchteküche: Im Stundentakt werden neue, angeblich verlässlich beschlossene Regelungen verbreitet und widerlegt.
Der letzte Aufschlag, die der DKG zusammen mit dem Bundesverband der AOK letzte Woche lancierte, ist im Reichstagsgebäude fast bis zur Unkenntlichkeit angepasst worden.…
Breaking News: Änderungen bei der Krankenhausabrechnung
|von Remco SaloméHeute hat die niedersächsische Krankenhausgesellschaft über eine Vereinbarung zwischen DKG und Bundesverband der AOK zum Thema Krankenhausabrechnung informiert.
Es wurden Eckpunkte für die Krankenhausfinanzierung während der Corona-Epidemie vereinbart. Diese Eckpunkte wurden dem Bundesministerium der Gesundheit vorgelegt mit der Bitte, daraus…
MDK-Reformgesetz beschlossen: Ein Überblick
|von Remco SaloméIn der Nacht vom 07. auf den 08. November hat der Bundestag das MDK-Reformgesetz beschlossen und damit viele kurzfristige Änderungen zum Nachteil der Krankenhäuser übernommen. Welche Änderungen zu den vorherigen Entwürfen genau beschlossen wurden zeigen wir Ihnen hier.…
HFNC ist keine Beatmung
|von Remco SaloméLange haben wir uns mit MDK und Kassen über HFNC (High Flow Nasal Cannula) auseinandergesetzt. Ist die High-Flow Behandlung einem CPAP gleichzusetzen oder nicht? Das Bundessozialgericht hat heute entschieden……
Das MDK-Reformgesetz kommt
|von Remco SaloméIn diesem Blog haben wir schon oft und vor allem kritisch über die Rolle des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) berichtet. Die Beiträge waren auch manchmal Anlass für emotionale, kritische und teilweise wütende Reaktionen der Kostenträgerseite. In den 16 Jahren…
Klagewelle: Gordischer Knoten durchschlagen?
|2 Kommentare/von Remco SaloméIn den vergangenen Monaten haben wir große Aufregung erlebt: Das BSG ändert die Regeln bei der geriatrischen Komplexbehandlung und bei der Schlaganfallbehandlung. Um die Patientenversorgung zu retten ändert das Gesundheitsministerium die Verjährungsfristen. Um eine vernünftige Leistungserbringung zu ermöglichen, stellt DIMDI…
Kostenübernahmeerklärung gegen Prüfwut
|von Remco SaloméSeit Einführung der PrüfvV steigern die Krankenkassen ihre Prüfwut hinsichtlich Krankenhausrechnungen ins Unermessliche. Den Rücken durch extrem kassenfreundliche Urteile des Bundessozialgerichts gestärkt, wird mittlerweile sogar auf die “Betrüger-Rhetorik” verzichtet. Eine Rechtfertigung für die systematischen Massenprüfungen wird wohl nicht mehr als…
Pflichtkalkulation erlaubt?
|von Remco SaloméSchon zweimal hat InEK eine Lotterie durchgeführt, um die Qualität der DRG-Kalkulation zu verbessern. Es wurden Krankenhäuser aus dem Hut gezogen, die einer Zwangskalkulation unterworfen werden.
Eins dieser Krankenhäuser hat dagegen Klage beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht (7 K 5224/17 vom…
Bundesrechnungshof: MDK prüft nicht genug
|3 Kommentare/von Remco SaloméVielleicht haben Sie es in der Zeitung gelesen: Der Bundesrechnungshof hat im August die Kassen kritisiert. Die Praxis, mit Krankenhäusern Rabatte zu verhandeln für besonders “problematische” Behandlungen, wurde dabei besonders hervorgehoben. Das sei ungesetzlich und daher verboten, so der Bundesrechnungshof.…
Rückwirkende Verrechnung von AWP
|0 Kommentare/von Remco SaloméDas Tauziehen um die nachträgliche Verrechnung von Aufwandspauschalen nimmt kein Ende! Manche Kassen haben schon in kleinerem oder größeren Stil bezahlte Aufwandspauschalen aus lang verflogenen Zeiten verrechnet.
Verrechnung wgn “sachlich-rechnerischer Richtigkeit”
Der Grund ist bekanntlich das “Prüfregime” der “sachlich-rechnerischen Richtigkeit”,…
Entwöhnung von der Beatmung
|von Remco SaloméSeit Jahren streiten die Kliniken mit dem MDK über die korrekte Zählung der Dauer der Beatmung. Wenn der Patient nicht intubiert wird, sieht der MDK keine Gewöhnung und somit auch keine Entwöhnung. Das bedeutet, dass beatmungsfreie Intervalle laut MDK nicht…
BSG: Biopsie der Lunge misslungen
|von Remco SaloméWie wird eine Biopsie kodiert, die nicht das gewünschte Gewebe ergeben hat? Das BSG hat am 26.09.17 eine Antwort gegeben (Az. B 1 KR 9/17 R). Eine laienhafte versteht sich. Und natürlich zum Nachteil des Krankenhauses.
Der Fall: Biopsie misslungen…
Rückforderung von Aufwandspauschalen
|von Remco SaloméEine Aufwandspauschale (AWP) wird bekanntlich von den Krankenkassen gezahlt, wenn das Krankenhaus korrekt abgerechnet hat. Theoretisch!
In früherer Rechtsprechung hat das Bundessozialgericht (BSG) im Jahr 2014 „sachlich-rechnerische Prüfungen“, in denen nur Diagnosen und/oder Prozeduren überprüft wurden, eingeführt. Bei dieser Prüfung…
Umsetzungshinweise: Adieu!
|von Remco SaloméEs war Februar 2016, als DKG und GKV Spitzenverband die Neuigkeiten verkündigten: Es sollte zum “neuen” Prüfverfahren (PrüfvV) gemeinsame Umsetzungshinweise geben.
Gut informierte Kreise melden: Daraus wird nun nichts mehr. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft teilte dem Spitzenverband angeblich gestern mit, dass…
Portimplantation reloaded
|von Remco SaloméSchon vor ziemlich genau ein Jahr berichteten wir über ein heißes Eisen: Portimplantation. Darf man sie getrennt von den stationären Behandlungen (Chirurgische Eradikation oder Chemotherapie) als ambulante Operation (§ 115b SGB V) abrechnen? Oder sind solche Eingriffe grundsätzlich als vor-…
Dialyse: keine Krankenhausleistung?
|von Remco SaloméWieder hat ein Krankenhaus beim Bundessozialgericht den Kürzeren gezogen: Eine durchgeführte Dialyse darf laut BSG nicht immer kodiert werden (B 1 KR 34/15 R vom 19.04.16).
Der Fall: Dialyse als “Nebenbehandlung”
Ein Patient wurde wegen einer Herzkrankheit aufgenommen und behandelt.…
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Recherche
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de