Alle Beiträge aus der Kategorie »Allgemein«:
Schon im vergangenen Mai haben wir eine Aufstellung veröffentlicht, um Ihnen die komplizierte Ermittlung der erlaubten Prüfquote zu vereinfachen. Seitdem ist zwischen den Vertretern der Krankenhäusern (DKG) und Krankenkassen (Spitzenverband) ein Streit über die korrekte Rechenweise entbrannt. Es wird also…
Online Handbuch Kodierung / MDK-Management
|von Remco SaloméInsgeheim haben wir schon lange an der Vorbereitung gearbeitet: Das online Handbuch von Medcontroller kommt bald.
Was ist das genau?…
DRG- und PEPP-Update im E-Learning
|von Remco SaloméDer erneute Lockdown bedeutet, dass Präsenzveranstaltungen in den kommenden Wochen nicht stattfinden können. Das ist gerade in der Zeit der Update – Veranstaltungen ärgerlich.
Update für DRG und PEPP im E-Learning
Wir bieten als Lösung ein Kurs im E-Learning, die…
Prophylaktische Antibiose bei Neugeborenen
|von Remco SaloméEine prohylaktische Antibiose bei Neugeborenen ist in Kinderkliniken keine seltene Behandlung. Wenn das Baby Probleme mit der Atmung (z. B. Stöhnen) hat, ist der Verdacht auf eine angeborene Pneumonie begründet.
Schon lange streiten wir uns mit der Kostenträgerseite über die…
NUB und Off-Label: Eine Herausforderung
|von Remco SaloméEs dauert viele Jahre, bis sich der GBA mit NUB – neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden – oder Off-Label Einsatz von Medikamenten auseinandergesetzt hat. Deswegen werden solche Behandlungen oft jahrelang zum Schlachtfeld zwischen Kassen und Krankenhäusern. Der Gesetzgeber versucht schon seit…
Breaking News: Änderungen bei der Krankenhausabrechnung
|von Remco SaloméHeute hat die niedersächsische Krankenhausgesellschaft über eine Vereinbarung zwischen DKG und Bundesverband der AOK zum Thema Krankenhausabrechnung informiert.
Es wurden Eckpunkte für die Krankenhausfinanzierung während der Corona-Epidemie vereinbart. Diese Eckpunkte wurden dem Bundesministerium der Gesundheit vorgelegt mit der Bitte, daraus…
“fügen Sie bitte alle Dokumente bei”
|von Remco Salomé“Sollten Sie bei der Durchsicht Ihrer Unterlagen feststellen, dass die angeforderten Unterlagen die für die Begutachtung notwendigen Informationen nicht oder nicht vollständig enthalten, so fügen Sie bitte alle Dokumente bei, die zur Klärung der Frage beitragen können.” So oder so…
Vorsitz des 1. Senats BSG geregelt
|von Remco SaloméDie Präsidiumssitzung vom 13.02. in Kassel hat bestätigt, was wir schon am 18.11.2019 berichtet haben: Der Vorsitz des 1. Senats BSG ist neu geregelt.
Vorsitz des 1. Senats: Der Präsidentensenat
Traditionell wird der erste Senat des BSG vom Gerichtspräsidenten geführt.…
Maximale Prüfquote? Die Praxis!
|von Remco SaloméDie Prüfquote für die Prüfung von Krankenhausrechnungen ist seit dem 01.01.2020 begrenzt auf 12,5 %. Das klingt einfach und klar. Aber, wie so oft, steckt der Teufel im Detail. Unklar ist nämlich, wie die Einhaltung der Prüfquote überwacht werden soll.…
Ergänzungen und Nachträge zur Behandlungsakte
|von Remco SaloméDie Krankenhausabrechnung wird nicht selten durch eine fehlende Dokumentation verzögert; Arztbrief oder OP-Bericht wird manchmal mit erheblicher Verspätung erstellt. Bei negativen Gutachten des MDK werden manchmal Ergänzungen der Behandlungsakte in Form von Stellungnahmen und zusätzlicher Dokumentation vorgenommen.
Das Bundessozialgericht hat…
MDK-Reformgesetz beschlossen: Ein Überblick
|von Remco SaloméIn der Nacht vom 07. auf den 08. November hat der Bundestag das MDK-Reformgesetz beschlossen und damit viele kurzfristige Änderungen zum Nachteil der Krankenhäuser übernommen. Welche Änderungen zu den vorherigen Entwürfen genau beschlossen wurden zeigen wir Ihnen hier.…
50 % Rabatt auf unser E-Learning
|von Remco SaloméEs ist wieder soweit: Ab dem 01.11.2019 bekommen Sie alle E-Learning Kurse DRG-Wissen und PEPP-Wissen für Anfänger und Professionals. des Systemjahres 2019 zum halben Preis! Sie haben also 2 Monate Zeit, die Kurse zu absolvieren.
Ihre Anmeldung bleibt bis zum…
Abrechnungsstrategie: Was die Kassen erwarten
|von Remco SaloméDer Spitzenverband der GKV hat erklärt, welche Abrechnungsstrategie die Krankenhäuser ihrer Meinung nach künftig verfolgen werden. Vor einer Woche hielt der Gesundheitsausschuss des Bundestags eine Expertenanhörung zum MDK-Reformgesetz. Wir durften dabei sein und lauschen, was die Experten zu sagen haben.…
MDK-Reformgesetz: Der Bundesrat empfiehlt
|von Remco SaloméDer Bundesrat hat zum MDK-Reformgesetz eine Reihe von Empfehlungen abgegeben und die Regierung hat darauf geantwortet.
Erste Lesung
Die erste Lesung im Bundestag wurde ende September bereits unaufgeregt absolviert; nur die AfD hatte ernsthaften Kritik. Diese erschöpfte sich aber weitgehend…
HFNC ist keine Beatmung
|von Remco SaloméLange haben wir uns mit MDK und Kassen über HFNC (High Flow Nasal Cannula) auseinandergesetzt. Ist die High-Flow Behandlung einem CPAP gleichzusetzen oder nicht? Das Bundessozialgericht hat heute entschieden……
Fiktives wirtschaftliches Alternativverhalten
|von Remco SaloméIm Jahr 2014 hat das BSG erstmals ein “fiktives wirtschaftliches Alternativverhalten” konstruiert, das dazu dienen soll, Fallzusammenführungen zu erzwingen. Wie ist der aktuelle Stand? Wie gehen Gerichte und Gesetzgeber mit diesem Konstrukt um?
Dem Wesen nach geht es um “Fallsplitting”:…
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Recherche
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de