Alle Beiträge mit den Schlagwort »MDS«:
Vor wenigen Tagen hat sich die FoKA, die Kodierspezialisten der , wieder in der Nähe von Frankfurt versammelt. Eins der Themen war die Anfrage aus einem Krankenhaus zur Kodierung von Stents.
Stent verworfen
Es kommt vor, dass ein Stent nicht…
Keine 6-Wochen-Frist für Prüfung der Kodierung?
|von Remco SaloméDie “sachlich-rechnerische Richtigkeit” einer Krankenhausrechnung darf die Krankenkasse jederzeit prüfen. Die Regeln des § 275 SGB V (z. B. 6-Wochen-Frist) gelten dabei nicht. So urteilte das Bundessozialgericht am 14. Oktober 2014 (B 1 KR 34/13 R und schon früher am…
Neues MDK-Prüfverfahren beschlossen
|von Remco SaloméEndlich ist es so weit: Kassen und Krankenhäuser haben sich (unter Moderation der Schiedsstelle) auf eine neue Ausgestaltung des MDK-Prüfverfahrens geeinigt. Die Regelung gilt für Patienten, die ab dem 01.01.2015 stationär aufgenommen werden. Medcontroller erklärt Ihnen den Inhalt der Vereinbarung…
Extreme Prüfquoten: Beschluss des LSG Bayern
|von Remco SaloméEin Problem, das insbesondere Krankenhäuser mit einer “besonderen Leistung” beschäftigt, sind “extreme Prüfquoten”. Häuser, die multimodale Schmerztherapie, naturheilkundliche Komplexbehandlung, rheumatologische Komplexbehandlung, fachübergreifende Komplexbehandlung und so weiter erbringen, werden häufig mit Prüfquoten bis 100% konfrontiert.
Extreme Prüfquoten: ein Krankenhaus wehrt sich…
Palliativmedizin und obere Grenzverweildauer
|0 Kommentare/von Remco SaloméProf. Weber aus Mainz hat einen lesenswerten Artikel im Deustchen Ärzteblatt über die Palliativmedizin geschrieben.
Im Wesentlichen stellt er die Frage, ob das G-DRG-System geeignet ist, die Behandlung sterbender Menschen angemessen abzubilden. “Sind untere, mittlere und obere Verweildauer ein angemessener…
MDK unabhänging von Kassen?
|von Remco SaloméAufgrund der vielen Klagen über eine ungerechte Begutachtung, wenn es um Pflegestufen geht, hegt die CDU/CSU Pläne, den MDK aus dem Hoheitsbereich der Kassen zu lösen. Er soll in ein unabhängiges Institut umgewandelt werden, so zitiert die BILD-Zeitung Jens Spahn,…
Partitionswechsel: Ein Skurriler Fall
|0 Kommentare/von Remco SaloméEnde des Monats wird der dritte Senat des BSG eine spannende Grundsatzfrage zu entscheiden haben (B 3 KR 33/12 R).
Der Fall
Ein Patient der DRV Knappschaft-Bahn-See wird zweimal in Folge stationär behandelt: Vom 04.05. – 06.05.2006 wegen Harnverhaltung bei…
MDK-Prüfungen werden neu geregelt
|von Remco SaloméDie Politik hat jetzt die Nase voll: Die ewigen Streitereien zwischen Krankenhäusern und Kassen sollen endlich aufhören. Und es wird das Misserfolgsrezept der Vergangenheit wiederholt: Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Spitzenverband Bund der Krankenkassen sollen Klarheit schaffen über den Umgang…
BSG urteilt über Zulässigkeit der Kassenprüfung
|von Remco SaloméTerminbericht des Bundessozialgerichts: Der dritte Senat hat in der Sitzung vom 16. Mai 2013 die Klage des Krankenhauses zurückgewiesen (B 3 KR 32/12 R). Dennoch hat das Gericht festgestellt, dass die Kassenprüfung nicht zulässig war. Ein verwirrendes Urteil, das einer…
Neue Daten zu Behandlungsfehlern
|von Remco SaloméStatistiken besagen, dass jeder dritte Patient, der 2012 ein Gutachten forderte, mit seinem Verdacht auf Behandlungsfehlern richtig lege. Lesen Sie den Artikel des MDS.…
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Recherche
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de