Alle Beiträge mit den Schlagwort »Ambulantes Operieren«:
Mit einiger Verzögerung ist der AOP-Katalog 2016 nun publiziert worden. Bei Medcontroller finden Sie die nicht “geschützte” Version, in der Sie mit der Excel-Suchfunktion erfolgreich nach Kodes suchen können.
Quelle: DKG…
Rechtssichere Abrechnung der geriatrischen Frühreha 8-550
|von Remco SaloméSchon im Oktober 2014 hat das Bundessozialgericht gemeint, dass eine geriatrische Frührehabilitation (OPS 8-550.-) nicht korrekt abgerechnet sei, wenn dabei keine Angaben zu den “durchgeführten Leistungen zur medizinischen Rehabilitation” gemacht wurden (siehe unseren Artikel dazu).
Jetzt hat der Bundesverband Geriatrie…
Verwirkung und Verjährung
|von Remco SaloméDas Bundessozialgericht hat gestern einige Fälle aus dem Bereich Krankenhausleistungsrecht abgeurteilt (siehe unsere Ankündigung). Zwei davon befassten sich mit “späten Reaktionen” und mit der Frage der Verwirkung (B 1 KR 10/15 R und B 1 KR 7/15 R). Überraschend waren…
Sechs Revisionen beim ersten Senat
|von Remco SaloméAm 21.04. wird der erste Senat des BSG in Kassel sechs Revisionen verhandeln. Es geht, wie immer im Revisionsregister, um grundsätzliche Fragen: Was ist Recht bei Krankenhausleistungen. Die Themen sind nicht völlig neu und die Erfahrungen der jüngsten Vergangenheit lassen…
Die Zukunft der 6-Wochen-Frist
|von Remco SaloméDie Selbstverwaltungspartner wollen die 6-Wochen-Frist umsetzen. Jedenfalls wird sie in der Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV) sogar zweimal festgeschrieben. Das Bundessozialgericht möchte jedoch keinerlei Einschränkung der Handlungsfreiheit der Kassen hinnehmen. Zumindest urteilt es immer wieder, dass eine Krankenhausrechnung sinngemäß erst fällig wird, wenn…
Ausgeträumt: Beschleunigungsgebot
|von Remco SaloméWir haben uns lange Jahre über extrem späte Prüfwünsche der Kassen geärgert. Vier Jahre nach der Rechnungslegung, immer so im September, trudelte die Post vom MDK ein. Der Gesetzgeber hat dem Treiben ein Ende gesetzt: Die Sechs-Wochen-Frist begründete 2007 erstmals…
Der Medcontroller AOP-Katalog 2014 ist da!
|von Remco SaloméDer AOP-Katalog wird seitens der Selbstverwaltung in einer sehr unpraktischen Form bereitgestellt. Das geschützte Excel-Format verhindert eine einfache OPS-Suche und die Ausnahmeregelungen sind in freitext verfasst und dadurch nur schwer automatisiert auf größeren Datenmengen anzuwenden. Medcontroller bietet eine Version des…
Kleine Eingriffe überraschend schmerzhaft
|von Remco SaloméEine Studie in Anesthesiology (Anesthesiology. 2013 Apr;118(4):934-44) hat Überraschendes zu Tage gefördert: so genannte “kleine Eingriffe” sind häufig schmerzhafter als erwartet. Häufig sind sie sogar schmerzhafter als große Operationen. Eine Pressemitteilung des Universitätsklinikums in Jena erläutert die Ergebnisse.
Die Studie…
Informationspflicht und Kategorie 2 im AOP-Katalog: BSG teilt aus.
|0 Kommentare/von Remco SaloméDer dritte Senat des hat die Urteilsbegründung zu seinem Urteil vom 21.03.13 (B 3 KR 28/12 R) abgegeben. Thema ist die Informationspflicht des Krankenhauses, bei ambulantem Potential der Kasse spätestens bei der Rechnungslegung die Gründe für die stationäre Behandlung mitzuteilen.…
Facettendenervation aus dem AOP-Katalog gestrichen
|0 Kommentare/von Remco SaloméInzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Facettendenervation” (OPS-Kode 5-830.2) wurde von der Selbstverwaltung mit Wirkung zum 01.04.2013 aus dem AOP-Katalog entfernt. Damit wird ein Beschluss des Bewertungsausschusses umgesetzt, der den Kode aus Anhang 2 der EBM gestrichen hat.…
Ausschlussfrist, Haftung für MDK und Aufnahmegrund
|von Remco SaloméEin neues BSG-Urteil (B 3 KR 14/11 R vom 16.05.2012) erhitzt die Gemüter
Der dritte Senat des BSG hat Mitte Mai ein lang erwartetes Urteil zur Frage des Charakters der sogenannten „6-Wochen-Frist“ gesprochen. Mittlerweile liegt auch die schriftliche Begründung vor.…
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Recherche
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de