Alle Beiträge mit den Schlagwort »CPAP«:
Lange haben wir uns mit MDK und Kassen über HFNC (High Flow Nasal Cannula) auseinandergesetzt. Ist die High-Flow Behandlung einem CPAP gleichzusetzen oder nicht? Das Bundessozialgericht hat heute entschieden……
Bundessozialgericht B1 KR 13/18 R
|von Etienne SaloméKernpunkte: HFNC ist keine Beatmung i. S. der DKR 1001
HFNC ist nicht CPAP gleichgestellt und kann nicht wie CPAP bei einer Entwöhnung gezählt werden.
HFNC fällt auch nicht unter der besonderen Regelung für die Zählung von Beatmungsstunden bei Neugeborenen…
Bundessozialgericht B 1 KR 11/19 R
|von Etienne SaloméKernpunkte: HFNC ist keine Beatmung i. S. der DKR 1001
HFNC ist nicht CPAP gleichgestellt und kann nicht wie CPAP bei einer Entwöhnung gezählt werden.
HFNC fällt auch nicht unter der besonderen Regelung für die Zählung von Beatmungsstunden bei Neugeborenen…
NIV-Beatmung reloaded
|von Remco SaloméDie Gewöhnung / Entwöhnung der Beatmung und die Bedeutung für die anrechenbare Dauer der Beatmung ist seit einem überraschenden Grundsatzurteil des BSG (B 1 KR 18/17 R vom 19.12.17) ein Thema. Jetzt hat das LSG Baden-Württemberg den betreffenden Fall (zusammen…
Klarstellung oder Unklarstellung?
|von Remco SaloméKennen Sie das auch? Regelungen im DRG-System, deren Wortlaut nicht ganz eindeutig ist? Darüber kann man sich dann trefflich mit den Kostenträgern streiten. Beispiele aus der Vergangenheit: Reicht eine Tablette Kaliumchlorid als Aufwand, um die E87.6 (Hypokaliämie) kodieren zu dürfen?…
Update: Kostenloses Programm Beatmungsdauer
|von Remco SaloméUnser gratis Tool zur Ermittlung der “Dauer der maschinellen Beatmung” liegt seit dem 28.08.14 in einer neuen Version vor.
Änderungen: Fehler bei der korrekten Beendung einer Beatmungsphase behoben (mit Dank an Herrn Frank Becker für den Hinweis). Programm Beatmungsdauer: [button…
CPAP als Beatmungsform für Babys
|von Remco SaloméNoch immer beschäftigt die CPAP als Beatmung für Babys die Gerichte. Der Hintergrund ist die Änderung der Kodierrichtlinie 1001 (“Maschinelle Beatmung”) von der Version 2012 zur Version 2013. Damals wurde klar gestellt, dass für Neugeborene und Säuglinge CPAP zur Beatmungszeit…
Update: Kostenloses Programm Beatmungsdauer
|von Remco SaloméUnser gratis Tool zur Ermittlung der “Dauer der maschinellen Beatmung” liegt seit dem 11.03. 14 in einer neuen Version vor.
Änderungen: Fehler bei der korrekten Beendung einer Beatmungsphase.
Druckansicht des zweitenTabellenblattes wurde optimiert. Programm Beatmungsdauer: [button link=”https://www.medcontroller.de/wp-content/uploads/2014/08/2014_Medcontroller_Beatmungsdauer.zip” style=”download” window=”yes”]zip[/button]
Siehe…
Kostenloses Programm Beatmungsdauer
|von Remco SaloméUm den Umgang mit der komplizierten Kodierrichtlinie 1001 maschinelle Beatmung zu erleichtern, haben wir zwei kostenlose Tools entwickelt: Ein Ablaufschema, das die systematische Ermittlung der Beatmungsdauer erlaubt.
Ein Programm in einer Excel Tabellenvorlage, dass Ihnen ermöglicht, schnell aus Beatmungsphasen die…
Entwöhnung von der Beatmung: NIV
|von Remco SaloméImmer weniger Patienten werden, wie in früheren Zeiten üblich, zunächst tief sediert, intubiert und kontrolliert beatmet. Stattdessen wird die Beatmung komplett am wachen Patienten über eine Beatmungsmaske durchgeführt („non-invasive Beatmung“ oder „NIV“). Durch eine differenzierte Beatmungseinstellung kann so eine mehr…
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Recherche
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de