Alle Beiträge mit den Schlagwort »Krankenhaus«:
Kernpunkte: Sachlich-rechnerische Prüfung ist schlecht abgegrenzt von einer Prüfung der Wirtschaftlichkeit
Eine Prüfung kann gleichzeitig „sachlich-rechnerisch“ als auch „wirtschaftlich“ sein
Für die Einordnung kommt es auf den Empfängerhorizont des Krankenhauses an.
Sozialgericht München
Urteil vom 20.02.2020
S 15 KR…
Landessozialgericht Baden-Württemberg L 5 KR 1522/17
|von Etienne Salomé
Kernpunkte: Nach Streichung eines OPS durch den MDK hat das Krankenhaus einen völlig anderen OPS-Kode, der in der ursprünglichen Kodierung nicht verschlüsselt war, nachkodiert.
Die Kasse beruft sich auf die PrüfvV: Änderung des Datensatzes nach Abschluss der Prüfung sei…
Bundessozialgericht B 1 KR 3/18 R
|von Etienne SaloméKernpunkte: Wenn ein Gerichtsgutachter eine andere Kodierung als das Krankenhaus als richtig ansieht, und sich das Krankenhaus dieser Auffassung anschließt, weil die DRG sich dadurch nicht ändert, dann: Wurde die Krankenhausrechnung erst im Gerichtsverfahren fällig und
trägt das Krankenhaus die…
Landessozialgericht Baden-Württemberg L11 KR 1049/18
|von Etienne SaloméLandessozialgericht Baden-Württemberg
Urteil vom 22.01.2019
(nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Karlsruhe S 5 KR 3288/17
Landessozialgericht Baden-Württemberg L 11 KR 1049/18
Die Berufung der Beklagten gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Karlsruhe vom 04.03.2018 wird zurückgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die…
Landessozialgericht Baden-Württemberg L 11 KR 3754/18
|von Etienne SaloméLandessozialgericht Baden-Württemberg
Urteil vom 22.01.2019
(nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Stuttgart S 9 KR 3684/17
Landessozialgericht Baden-Württemberg L 11 KR 3754/18
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Stuttgart vom 10.09.2018 wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Berufungsverfahrens trägt die…
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen L 5 KR 738/16
|von Etienne SaloméLandessozialgericht Nordrhein-Westfalen
Urteil vom 13.12.2018
(nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Aachen S 13 KR 410/15
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen L 5 KR 738/16
Bundessozialgericht B 1 KR 15/19 R
Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Sozialgerichts Aachen vom 13.09.2016 geändert…
Hessisches Landessozialgericht L 1 KR 275/18
|von Etienne SaloméKernpunkte:
Das Krankenhaus übernahm einen Patienten als Verlegung. Der Aufenthalt im verlegenden Krankenhaus dauerte weniger als 24 Stunden. Es wurde eine „Verlegungsfallpauschale“ abgerechnet, bei der keine Verlegungsabschläge berechnet werde dürfen.
Aufgrund der kurzen Verweildauer verlangte die Kasse die Berechnung…
Sozialgericht Aachen S 14 KR 94/18
|von Remco SaloméSozialgericht Aachen
Urteil vom 04.09.2018 (nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Aachen: S 14 KR 94/18
Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 300 EUR nebst Zinsen i.H.v. 2 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz seit Rechtshängigkeit zu zahlen. Die Widerklage wird abgewiesen. Die…
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 66/16
|von Etienne SaloméLandessozialgericht Hamburg
Urteil vom 14.06.2018 (nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Hamburg S 33 KR 544/12
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 66/16
1. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Hamburg vom 27. Mai 2016 wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass…
Landessozialgericht Baden-Württemberg L 5 KR 3595/15
|von Etienne SaloméLandessozialgericht Baden-Württemberg
Urteil vom 22.02.2017
(nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Heilbronn S 9 KR 4470/13
Landessozialgericht Baden-Württemberg L 5 KR 3595/15
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Heilbronn vom 23.07.2015 aufgehoben und die Klage abgewiesen.…
Hessisches Landessozialgericht L 8 KR 511/16
|von Etienne SaloméUrteil vom 26.10.2016 (nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Wiesbaden S 18 KR 75/14
Hessisches Landessozialgericht L 8 KR 511/16
Die Klägerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.
Tatbestand:
Die Beteiligten streiten über die Vergütung eines vollstationären Krankenhausaufenthaltes.
Die Klägerin ist…
Kliniken: Marketing nicht notwendig?
|von Remco SaloméErhöhter Konkurrenzdruck erfordert intensiveres Marketing? Lesen sie den Artikel auf medinfoweb.…
Deutsche sind mit Krankenhäusern zufrieden
|von Remco SaloméBewertungen im Internet ermöglichen Patienten eine zielgerichtete Auswahl der behandelnden Klinik. Lesen Sie den Artikel von Online-Focus.…
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Recherche
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de