Alle Beiträge mit den Schlagwort »OPS«:
Kernpunkte: Die Verkürzung der Verjährungsfrist ab dem 01.01.2019 gilt nicht für bereits rechtsanhängigen Fälle.
Die Abrechnung der Intensivmedizinischen Komplexbehandlung (8-980) setzte 2010 und 2011 eine lückenlose ärztliche Anwesenheit auf der Intensivstation voraus. Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen
Urteil vom 10.07.2019
(nicht rechtskräftig)
Sozialgericht…
Landessozialgericht Baden-Württemberg L 5 KR 1522/17
|von Etienne Salomé
Kernpunkte: Nach Streichung eines OPS durch den MDK hat das Krankenhaus einen völlig anderen OPS-Kode, der in der ursprünglichen Kodierung nicht verschlüsselt war, nachkodiert.
Die Kasse beruft sich auf die PrüfvV: Änderung des Datensatzes nach Abschluss der Prüfung sei…
Sächsisches Landessozialgericht L 1 KR 170/15
|von Etienne SaloméSächsisches Landessozialgericht
Urteil vom 10.04.2019
(nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Dresden S 18 KR 884/14
Sächsisches Landessozialgericht L 1 KR 170/15
I. Die Berufung gegen den Gerichtsbescheid vom 23. Juni 2015 wird zurückgewiesen.
II. Die Klägerin trägt auch die Kosten des…
Sächsisches Landessozialgericht L 9 KR 691/17 B ER
|von Etienne SaloméSächsisches Landessozialgericht
Beschluss vom 26.02.2019
(nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Dresden S 25 KR 317/17 ER
Sächsisches Landessozialgericht L 9 KR 691/17 B ER
I. Auf die Beschwerde der Antragsgegnerin wird der Beschluss des Sozialgerichts Dresden vom 29. September 2017 aufgehoben…
Landessozialgericht Baden-Württemberg L 11 KR 3754/18
|von Etienne SaloméLandessozialgericht Baden-Württemberg
Urteil vom 22.01.2019
(nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Stuttgart S 9 KR 3684/17
Landessozialgericht Baden-Württemberg L 11 KR 3754/18
Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Stuttgart vom 10.09.2018 wird zurückgewiesen.
Die Kosten des Berufungsverfahrens trägt die…
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen L 5 KR 154/18
|von Etienne SaloméKernpunkte: Für Patienten, die jünger sind als 60 Jahre, kann es keine geriatrische Komplexbehandlung (8-550) geben.
Siehe auch B 1 KR 19/17 R Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen
Urteil vom 20.09.2018 (rechtskräftig)
Sozialgericht Köln S 9 KR 1249/15
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen L 5 KR…
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 66/16
|von Etienne SaloméLandessozialgericht Hamburg
Urteil vom 14.06.2018 (nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Hamburg S 33 KR 544/12
Landessozialgericht Hamburg L 1 KR 66/16
1. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Hamburg vom 27. Mai 2016 wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass…
Sozialgericht Osnabrück S 34 KR 554/16
|von Remco SaloméQuelle: Rechtsprechung der niedersächsischen Justiz
SG Osnabrück S 34 KR 554/16 vom 13.06.2018 Im Sinne des OPS-Kodes 8-550 liegt der Beginn der Behandlung als Zeitraum (nicht: Zeitpunkt) für die Durchführung eines standardisiertes geriatrischen Assessments in mindestens 4 Bereichen zu verstehen,…
Landessozialgericht Baden-Württemberg L 5 KR 3595/15
|von Etienne SaloméLandessozialgericht Baden-Württemberg
Urteil vom 22.02.2017
(nicht rechtskräftig)
Sozialgericht Heilbronn S 9 KR 4470/13
Landessozialgericht Baden-Württemberg L 5 KR 3595/15
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Heilbronn vom 23.07.2015 aufgehoben und die Klage abgewiesen.…
Sozialgericht Frankfurt S 28 KR 702/11
|von Etienne SaloméKernpunkte: Obwohl die Strukturprüfung für Komplexbehandlungen des OPS im Jahr 2011 nicht gesetzlich geregelt war, ist eine solche Prüfung durch den MDK zulässig. Sozialgericht Frankfurt
Gerichtsbescheid vom 09.11.2015
(rechtskräftig)
Sozialgericht Frankfurt S 28 KR 702/11
Die Klage wird abgewiesen.
Die…
Ausgeträumt: Beschleunigungsgebot
|von Remco SaloméWir haben uns lange Jahre über extrem späte Prüfwünsche der Kassen geärgert. Vier Jahre nach der Rechnungslegung, immer so im September, trudelte die Post vom MDK ein. Der Gesetzgeber hat dem Treiben ein Ende gesetzt: Die Sechs-Wochen-Frist begründete 2007 erstmals…
Materialkombinationen: Daumenschrauben für die Klinik
|von Remco SaloméAm ersten Juli hat der erste Senat des BSG die Latte bei den Informationspflichten des Krankenhauses erneut in einer kaum erreichbaren Höhe gelegt (B 1 KR 24/13 R). In der Folge haben die Krankenhäuser immer weniger Möglichkeiten sich gegen Auswüchse…
Medcontroller GmbH
willkommen@medcontroller.de
Fon: 0511 397 099 0
Fax: 0511 397 099 29
Medcontroller
Recherche
Online Training
Hier finden Sie eine Übersicht unserer E-Learning-Angebote oder besuchen Sie direkt unsere Plattform unter training.medcontroller.de