2006-1510b Komplikationen in der Schwangerschaft
Kleine Änderungen der Version: 2012, 2005, sowie in diesem Jahr.
Änderungen der Ursprungsversion: 2014
Ursprüngliche Version dieser Kodierrichtlinie:2003
1510b Komplikationen in der Schwangerschaft
Kapitel XV enthält zwei Bereiche zur Kodierung von Komplikationen in der Schwangerschaft:
O20–O29 | Sonstige Krankheiten der Mutter, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind |
und
O94–O99 | Sonstige Krankheitszustände während der Gestationsperiode, die anderenorts nicht klassifiziert sind. |
Zustände, die vorwiegend in Zusammenhang mit einer Schwangerschaft auftreten, können mit spezifischen Kodes aus O20–O29 verschlüsselt werden.
Beispiel 1
Eine Patientin wird in der 30. Schwangerschaftswoche zur Behandlung eines Karpaltunnelsyndroms, das sich durch die Schwangerschaft verschlimmerte, aufgenommen.
Hauptdiagnose: | O26.82 | Karpaltunnelsyndrom während der Schwangerschaft |
Nebendiagnose: | O09.4! | Schwangerschaftsdauer 26.Woche bis 33 vollendete Wochen |
Das Karpaltunnelsyndrom, verschlimmert durch die Schwangerschaft, ist mit einer spezifischen Schlüsselnummer in Kapitel XV (O26.– Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind) vertreten. Die Schlüsselnummer gibt die Diagnose ausreichend genau wieder.
Diffuse Beschwerden bei bestehender Schwangerschaft, für die keine spezifische Ursache gefunden wird, sind mit
O26.88 | Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind |
zu kodieren.
Um andere Komplikationen in der Schwangerschaft (oder Zustände, die sich in der Schwangerschaft verschlimmern oder die hauptsächlicher Anlass für geburtshilfliche Maßnahmen sind) zu kodieren, stehen die Kategorien
O98 | Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren |
und
O99 | Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren |
zur Verfügung, die zusammen mit einem Nebendiagnosekode aus anderen Kapiteln der ICD-10-GM zur Bezeichnung der jeweils vorliegenden Erkrankung anzugeben sind (siehe die Beispiele 2 und 3).
Beispiel 2
Schwangerschaft, kompliziert durch Eisenmangelanämie
Hauptdiagnose: | O99.0 | Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert |
Nebendiagnose(n): | D50.9 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet |
Eine die Schwangerschaft komplizierende Anämie ist unter der Schlüsselnummer O99.0 klassifiziert. Es wird ein zusätzlicher Kode benötigt, um die Art der Anämie zu spezifizieren.
Beispiel 3
Eine Patientin in der 30. Schwangerschaftswoche wird wegen eines allergischen Asthma bronchiale aufgenommen, das die Schwangerschaft kompliziert.
Hauptdiagnose: | O99.5 | Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren |
Nebendiagnose(n): | J45.0 | Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale |
O09.4! | Schwangerschaftsdauer 26.Woche bis 33 vollendete Wochen |
Schwangerschaft als Nebenbefund
Wenn eine Patientin wegen einer Erkrankung aufgenommen wird, die weder die Schwangerschaft kompliziert noch durch die Schwangerschaft kompliziert wird, wird der Kode für diese Erkrankung als Hauptdiagnose mit der Nebendiagnose
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft |
zugeordnet.
Beispiel 4
Eine Patientin in der 30. Schwangerschaftswoche wird mit Mittelhandfraktur aufgenommen.
Hauptdiagnose: | S62.32 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens, Schaft |
Nebendiagnose(n): | Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft |
O09.4! | Schwangerschaftsdauer 26.Woche bis 33 vollendete Wochen |